Präsenz der Führungspersönlichkeit
Fokus: Über Körper- und Wahrnehmungsarbeit den eigenen Ton finden
Schwerpunkt: Persönliche Entwicklung
Kurzbeschreibung
Führende wollen und müssen andere Menschen erreichen. Ob im persönlichen Gespräch, vor Publikum oder über die Massenmedien. Erzielt der Auftritt nicht den gewünschten Erfolg, so liegt dies häufig nicht an der Qualität der Inhalte, sondern an der persönlichen Wirkung des Sprechers - und die geht Studien zufolge zu 60 Prozent über den Körper.
Dieses Seminar nimmt diesen oftmals vernachlässigten Aspekt menschlicher Kommunikation in den Fokus: die Körper- und Wahrnehmungsarbeit. Ziel ist der souveräne Auftritt, die Vermittlung der Botschaft durch die ganze Person auf dem Wege von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit.
Entwicklungsziele
- Kontakt mit sich selbst als Voraussetzung zum Kontakt mit dem Gegenüber
- Bewusstheit von körperlicher und geistiger Präsenz
- Selbstsicherheit - aus der Mitte der Person handeln können
- Authentische Ausstrahlung
- Gelassenheit und positiv orientierte Intention
- Den eigenen Ton finden durch kongruente innere und äußere Haltung
- Abbau von belastendenden mentalen und körperlichen Spannungen
Alleinstellungsmerkmal
Wie entsteht Charisma oder die Präsenz der Persönlichkeit? Was ist der magische Moment der Verbindung zwischen Sprecher und Zuhörer?
Der Weg führt über die Erfahrung des eigenen Tons - über die Einheit von geistigem und körperlichem Ausdruck (lat. per-sonare: durchtönen). Der Atem verbindet Denkvorgänge mit dem Körper und sie werden zu Ausdruck und Sprache. Der Funke springt über…
Theaterarbeit eröffnet den Raum für Wachheit, Freude, Individualität und Spontanität. Sie versteht den Auftritt als an die Persönlichkeit des Führenden gebunden, der aus seiner Authentizität heraus agieren und begeistern kann.
Dozent
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer des Seminars
2 Tage
Start mit gemeinsamen Abendessen am Vorabend des ersten
Tages um 19:30. Ende am zweiten Tag um ca. 16:30.
Ort
Seminarzentrum Museum Insel Hombroich, Neuss
Seminarkosten
1.350 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer