Führen durch Persönlichkeit

Fokus: Personenzentrierte Führung (Intensivseminar)

Schwerpunkt: Persönliche Entwicklung

Kurzbeschreibung

Der Führende hat nur ein Instrument: sich selbst. In diesem Seminar ist er jenseits von Hierarchie und Fachwissen gefordert zu führen: durch Persönlichkeit. Neben Einblicken in das Wesen der Führung, gibt unser Flaggschiff-Seminar der personenzentrierten Führung jedem Teilnehmer Hinweise auf zwei Fragen: Wie wirke ich auf andere? Und zweitens: Wie kann ich meine Wirksamkeit als Führender erhöhen? Im Seminar erhält der Führende, im Abgleich zwischen Fremd- und Eigenbild, Hinweise darauf, wer er in Wirklichkeit ist und wie er sich hin zu einer authentischen und integrierten (Führungs-) Persönlichkeit entwickeln kann. Auf sich selbst zurückgeworfen und ohne mediale Hilfsmittel (Powerpoint, Flipcharts, etc.), üben die Teilnehmer intensiv, andere allein durch ihr Wort zu führen.

Entwicklungsziele

  • Das Bewusstsein des eigenen Wirkungsbildes steigern
  • Sich individuell als Führungskraft weiterentwickeln
  • Die Persönlichkeit als Quelle von Autorität nutzen
  • Höhere Klarheit im eigenen Denken und in der Kommunikation erlangen
  • Überzeugungstechnik und -kraft verbessern
  • Kognitive Fähigkeiten erweitern (u.a. wahrnehmen, merken, schlussfolgern, urteilen, abstrahieren)

Alleinstellungsmerkmal

Unsere moderne Gesellschaft unterliegt oftmals der Illusion, mit den passenden Techniken und Methoden ließe sich alles Mögliche bewältigen - eine Tendenz, die auch vor Management- und Führungskräfteschulungen nicht Halt macht.  Dem entgegen stellt dieses Seminar die Entwicklung der Persönlichkeit des Führenden in den Fokus und bringt, statt „neuesten Erkenntnissen“ (sprich: Techniken und Methoden) nachzueilen, längst Erkanntes wieder zur Geltung.  Schließlich decken sich die Ziele der klassischen, humanistischen Bildung nach wie vor mit den Anforderungen an den Führenden: auf Basis eigener Werte und intellektueller Flexibilität selbst Orientierung zu finden und anderen zu geben.

Dozent

Thomas de Neve

Sprachen

Deutsch, Englisch

Dauer des Intensivseminars

3,5 Tage
Start jeweils am 1. Tag um 16:00;
Ende am 4. Tag um ca. 16:30.

Ort

Seminarzentrum Museum Insel Hombroich, Neuss

Seminarkosten

2.250 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer

Termine