Führen durch das Wort

Fokus: Sprache als Schlüssel zu Führungs-Kraft
Schwerpunkt: Persönliche Entwicklung

Kurzbeschreibung

Das gesprochene Wort ist das meist eingesetzte Kommunikationsmittel im Führungsalltag. Es wirkt in zweierlei Richtung: Einerseits kann der Führende durch Sprache andere Menschen erreichen, andererseits wird er im Sprechen selbst als Person sichtbar.
Dieses Seminar nimmt beide Seiten dieses Spannungsfelds in den Fokus. Mit Blick auf den Mitarbeiter, als Empfänger der Nachricht, erhöht es die Wirksamkeit des Teilnehmers, andere kraft seines Wortes zu führen.
Mit Blick auf die Person des Führenden, wird mittels der Sprache, sein Denken und seine Haltung auf eine bewusste Ebene gehoben. Über das Bewusstsein des „Ist“ hinaus werden dem Führenden Wege zur persönlichen Weiterentwicklung durch Wandlung der Sprache aufgezeigt.

Entwicklungsziele

  • Klarheit in der eigenen Sprache als wesentlicher Bestandteil der Führung
  • Entfaltung der  Führungs-Kraft durch bewusste Sprache
  • In der Lage sein, anderen Orientierung und Sicherheit zu geben
  • Erhöhtes Bewusstsein der eigenen Gedanken und Absichten
  • Stärkung der eigenen Position und der Position der Mitarbeiter
  • Hinweise zur Erkenntnis und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit

Alleinstellungsmerkmal

Gesprochene Sprache wirkt in vielfältiger Weise sowohl auf den Angesprochenen wie auf den Sprecher selbst. Ebenso wie wir etwas mit Sprache machen, so macht auch unsere Sprache etwas mit uns.
Wie in keinem anderen Führungsseminar reflektieren die Teilnehmer das, was sie mit Sprache in ihrem Leben und beruflichen Umfeld bewirken. Sie werden in die Lage versetzt wirksamer zu handeln und sich und andere besser zu führen. Dieses Seminar baut auf dem Lingva Eterna® Sprach- und Kommunikationskonzept auf.

Dozentin

Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf

Sprache

Deutsch

Dauer des Seminars

2 Tage
Start mit gemeinsamen Abendessen am Vorabend des ersten
Tages um 19:30. Ende am zweiten Tag um ca. 16:30.

Ort

Seminarzentrum Museum Insel Hombroich, Neuss

Seminarkosten

1.550 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer

Termine