Themen, die die Organisation bewegen, werden bei "Take part in art" zum Gegenstand eines künstlerischen Prozesses gemacht.
Zum miteinander Denken in größeren Gruppen laden wir mit unseren Dialogen ein. Diese spezifische Art der Gesprächsführung läßt sich über David Bohm, Martin Buber, bis hin zu Sokrates zurückverfolgen.
Der Debattier-Club bietet die Chance nicht nur kritische Themen in einer strukturierten Art und Weise zu behandeln, sondern schult auch kognitive und argumentative Fähigkeiten von Führungskräften.
Einzelvorträge zu fachlichen Aspekten der Führung bieten wir je nach Bedarf an. Zum Beispiel: Was macht gute Führung aus? Ist Führung lernbar? Führen Frauen besser?